SEXUALTHERAPIE & SEXUALBERATUNG
Sexualität ist ein wichtiger und persönlicher Lebensbereich, der oft tief mit unserer Geschichte, Kultur und Identität verbunden ist. In meiner Arbeit steht die Beratung und Therapie rund um Sexualität im Mittelpunkt. Dabei geht es selten nur um den Akt selbst, sondern vor allem um die Bedeutung, die Sexualität für das Selbstwertgefühl, die Geschlechterrolle, Beziehungen und das persönliche Wohlbefinden hat.
Besonders in interkulturellen Kontexten können unterschiedliche kulturelle und familiäre Erwartungen zu Unsicherheiten oder Konflikten führen. Viele Menschen fühlen sich unter Druck, weil sie glauben, Sexualität müsse immer perfekt, erfüllend und „normal“ sein. Genau hier setze ich an: Ich biete einen sicheren, wertfreien Raum, in dem Sie Ihre Sexualität offen erkunden können ohne Urteil und mit Respekt für Ihre individuelle Geschichte.
Ein weiteres Angebot richtet sich an Frauen, Männer und Menschen aller sexuellen Orientierungen, die aufgrund religiöser oder kultureller Erwartungen vor großen Herausforderungen stehen. Oft dürfen sexuelle Erfahrungen erst nach der Heirat oder in einer festen Beziehung gemacht werden, was viele verunsichert – besonders wenn in der Familie über Sexualität tabu gesprochen wird. Mädchen und Frauen, die die Erwartungen ihrer Eltern nicht erfüllen können, erleben häufig große innere Konflikte und Belastungen. In der Therapie unterstütze ich Sie dabei, mit diesen Zwängen umzugehen und Ihren eigenen Weg zu finden.
Häufige Themen in der Sexualtherapie sind auch Schwierigkeiten mit Erregung, Orgasmus, Schmerzen oder Erektionsproblemen. Wenn diese Probleme Ihr Wohlbefinden oder Ihre Beziehung belasten, kann Therapie hilfreich sein.
Ich begleite Einzelpersonen und Paare, die ihre Sexualität (wieder) lebendiger und stimmiger gestalten möchten. Gerade bei Paaren entstehen oft Spannungen, wenn Wünsche und Bedürfnisse unterschiedlich sind oder kulturelle Differenzen ins Spiel kommen.
Auch Fragen zur sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität sind Teil meiner Arbeit – besonders wenn Unsicherheiten oder Ängste bestehen, die durch kulturelle Hintergründe verstärkt werden.
Sexuelle Vorlieben und Fantasien sind sehr individuell und vielfältig. Manchmal führen sie zu Zweifeln oder Konflikten, etwa wenn sich Partner in ihrem Erleben unterscheiden. In der Therapie finden Sie einen neutralen Raum, um solche Themen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Auch Krisen wie Affären oder Vertrauensbrüche können therapeutisch begleitet werden, um neue Wege für die Beziehung zu finden.
Der Ablauf der Therapie orientiert sich an Ihren Bedürfnissen. Wir arbeiten daran, Ihre erotischen Fähigkeiten zu erkennen, zu verstehen und zu fördern. Dabei spielen Wissensvermittlung, Kommunikationstrainings und praktische Übungen eine wichtige Rolle.
Da Sexualität auch körperlich erlebt wird, unterstütze ich Sie darin, Ihren Körper bewusster wahrzunehmen und Techniken wie Atmung, Muskelentspannung oder Berührungen gezielt einzusetzen, um Ihr Erleben zu verbessern.
Wichtig zu wissen: In meiner Praxis gibt es keine sexuellen Berührungen oder Praktiken.